Während der Woche vom 25. bis 29. März 2019 beschäftigten sich die Schüler/innen in klassenübergreifenden Gruppen mit vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung. Bewegungspausen unterbrachen die Workshops und die Tätigkeiten im extra dafür vorgesehenen Kunstwagen.
Die Primarschule hat am 6. und 20. März mit mehreren Mannschaften an den Kantonalen Schulsportmeisterschaften im Minivolleyball teilgenommen.
Die 5. Klasse Mixed und die 6. Klasse Knaben wurden 2.
Die Mädchen aus der 6. Klasse haben ihr Turnier sogar gewonnen.
Herzliche Gratulation
Bei wunderbaren Schneeverhältnissen und warmem Frühlingswetter haben sich die über vierzig Schülerinnen und Schüler während einem Tag in verschiedenen Wintersportarten geübt. Der Einsatz aller Kinder war grossartig! Gesund und munter sind am Abend alle wieder zu Hause angekommen.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal sangen die Schülerinnen und Schüler der 3. - 6. Klasse der Primarschule anlässlich der von der Kirchgemeinde organisierten Dorfweihnacht.
Neben vielen Weihnachtsliedern wurde durch die Schüler und Schülerinnen auch eine berührende Weihnachtsgeschichte (Der kleine Trommler) vorgetragen.
Für ihre Darbietungen ernteten die Kinder viel Applaus!
Impressionen des Schulschlussfestes 2018
Am Donnerstag, 28. Juni 2018 wurden die 9. Klässlerinnen und 9. Klässler im Gemeindesaal von den Lehrpersonen und der Schulkommission verabschiedet. Für die Zukunft begleiten die Schulabgänger die besten Wünsche der Lehrpersonen sowie der Schulkommission.
Der Sporttag 2018 war für mich ein riesen Erfolg. Ich war von den Mädchen 7.-9. Klasse auf dem 1. Rang. Am Vormittag haben wir verschiedene Leichtathletik Disziplinen ausgeübt. Wir mussten 50 Meter Sprint, 800 Meter Lauf, Weitsprung und Kugelstossen machen. Beim Kugelstossen holte ich am meisten Punkte. Am Nachmittag hatten wir ein Fussballturnier, wir wurden leider letzte, es war aber trotzdem sehr lustig. Die Unterstufe beschäftigte sich am Nachmittag mit Brennball und die Mittelstufe hatte ein Basketballturnier. Es war ein schöner Tag und er bleibt uns allen in guter Erinnerung.
Geschrieben von Fabienne, 7. Klasse
Gemeindeverwaltung Rüdtligen-Alchenflüh
Jurastrasse 19
3422 Alchenflüh
034 447 40 50 Gemeindeschreiberei
034 447 40 60 Finanzverwaltung / AHV-Zweigstelle
Mo |
08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 18:00 Uhr |
Di |
08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
geschlossen |
Do |
07:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr |
Fr |
geschlossen |
geschlossen |